Das Studio
In unserem Bewegungsraum wird sich vor allem - wie der Name schon sagt - bewegt. Und das jeder und jede in seinem bzw. ihrem Tempo. Hier gibt es kein langsam und kein schnell - es gibt nur deine individuelle Bewegung, die zu dir passt.
Dabei achten wir auf ein warmes und modernes Umfeld, damit du dich hier wohlfühlst. Und ja, dazu gehört alles und vor allem die Details. Wir achten auf die richtigen Farben an den Wänden, das modernste Equipment (wir sind wirklich wahnsinnig stolz auf unsere Wonderwall!) und natürlich auf viel Licht und Ausblick während des Bewegens.
Unser Bewegungsraum ist mit modernster Ausstattung ausgestattet, um dir ein vielfältiges und effektives Bewegungserlebnis zu bieten.
Ein Highlight unseres Studios sind die Total Gym Elevate Geräte bzw. die Zirkelgeräte, die nicht nur Effizienz, sondern auch Vielseitigkeit bieten.
Unsere Herzstücke:
Die Wonderwall
Die Wonderwall ist mehr als nur ein Trainingsgerät - sie ist eine flexible Lösung, die dir hilft, deine Ziele zu erreichen. Das innovative Design bietet eine Vielzahl von Übungsmöglichkeiten für jedes individuelle Bewegungsprofil.

Total Gym Trainingsgeräte
Total Gym ist das perfekte Training, wenn es um sanfte, aber intensive Trainingseinheiten mit dem eigenen Körpergewicht geht. Sie bereiten dich spielerisch auf die Belastungen des Alltags vor und ermöglichen ein effektives Training ohne Gerätewechsel - denn ihr werdet sehen, was ihr an einem Gerät alles machen könnt. Wir zeigen es euch!

Sensopro & Medistream
Sensopro

TRAINIERE KOORDINATION!
Koordination - eine Säule der fünf motorischen Fähigkeiten
Das Koordinationskonzept Sensopro wird in Fitnessstudios, in Sportvereinen, sowie in der Gesundheitsbranche eingesetzt.
Es komplettiert das Trainingsprogramm des Freizeit- und Leistungssportlers, indem es die neben Krafttrainings- und Ausdauereinheiten notwendige Position des Koordinationstrainings einnimmt.
Patienten profitieren ebenfalls in einem hohen Maß von der Nutzung des Sensopro. Vom Orthopädiepatienten mit Rückenverletzung, bis hin zum neurologischen Parkinson- oder Schlaganfallpatienten, für jeden kann das Einstiegslevel individuell angepasst werden.
medi stream

MEDI STREAM® SPA
Fördert Gesundheit und Wohlbefinden
Mit der medi stream® spa erleben Sie sowohl die stimulierenden Elemente der Unterwassermassage, der klassischen Massage wie auch die wohltuende Wirkung der Wärme. Ähnlich wie bei der manuellen Massage kann die komplette Körperrückseite massiert werden – oder ganz gezielt bestimmte Regionen wie Oberkörper oder Beine. Im Halswirbelbereich wird der Druck automatisch abgesenkt. Die ca. 15-minütige Druckstrahl-Massage fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an, wirkt vitalisierend und sorgt für eine spürbare Verbesserung des körperlichen, mentalen und seelischen Wohlbefindens. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur wird locker.
T-RENA im Bewegungsraum Lenfert
Unser Team unterstützt dich während der gesamten trainingstherapeutischen Rehabilitationsmaßnahme (T-RENA), um deine Genesung optimal zu fördern.
- Ab Tag 1 nach der Rehabilitationsmaßnahme (bzw. bis zu 4 Wochen nach der Maßnahme)
- Eine Einweisung + 26 Trainingstermine in einer offenen Gruppe
- 60 Minuten; 1-2 Mal pro Woche
- Verlängerung möglich
Wir begleiten dich beim Programm RV fit
Entdecke RV Fit bei uns im Bewegungsraum - ein von der Krankenkasse unterstütztes Trainingsprogramm. RV Fit integriert Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung für ein ganzheitliches Wohlbefinden.
- Geeignet für Berufstätige mit mindestens 6 Monaten Arbeitserfahrung.
- Ideal für dich, wenn du erste "Zipperlein" wie beispielsweise Rückenbeschwerden verspürst
4 Phasen-Programm von RV fit
- 1. Phase: Intensiv starten: 3 Tage ganztägig ambulant oder 5 Tage stationär (von der Arbeit freigestellt/In Reha-Einrichtung)
- 2. Phase: Regelmäßig trainieren: 1-2 mal pro Woche berufsbegleitend (morgens oder abends) im Bewegungsraum
- 3. Phase: Motiviert dranbleiben: freie Übungsphase im Bewegungsraum oder nach Trainingsplan autark von daheim
- 4. Phase: Auffrischen: 1 Tag ganztägig ambulant oder
3 Tage stationär (von der Arbeit freigestellt/In Reha-Einrichtung)